Dekorative Innenwandgestaltung
Holen Sie sich ein Stück Natur in Ihre vier Wände und entspannen Sie sorglos im Grünen! Oder gestallten Sie einen einzigartigen Wohnraum der seinesgleichen suchen wird!
All dies ist mit unseren speziellen dekorativen Techniken und den JUB decor Produkten, die Ihren Raum prägen werden, möglich. Veredelte Wandflächen werden Ihrem Zuhause eine
einzigartige Stimmung und außerordentliche Ausdruckskraft verleihen.
Wählen Sie zwischen einem einzigartigen Effekt einer Lederstruktur, Baumrinde, Achornrinde oder eines Natursteins, der an der Wandoberfläche besonders den Marmorglanz unterstreicht und vieler weiterer Naturmaterialien.
Mit der entsprechenden Auswahl des Werkzeuges und JUB decor Produktes entstehen spielerisch, mit ein wenig Phantasie und geschickten Händen, hochwertige Kunstwerke, die Ihrem
Raum Charakter verleihen (Versus, Madeira, Acero, Aurora, Travertin, Classic, Egeo, Spatolato, Pettinato, Jeans, Mica in Pearl).
"Aurora" Steinmuster
Mit der »Aurora«-Technik entsteht ein Steinmuster, in dem kleine Unebenheiten und Hohlräume auf der Oberfläche zu...
"Classic" feine verschwommen Linien
Mit der "Classic"-Technik entstehen feine, verschwommene Linien, die ein sanftes Muster bilden.
"Egeo" Natur Marmor
Mit der EGEO-Technik entstehen fein aussehende Flächen mit einem völlig lockeren Relief, das unter einem bestimmten...
"Jeans" der Blick von Denim
Mit der dekorativen "Jeans"-Technik entsteht eine moderne Jeansstruktur.
"Spatolato" natürlichen Marmor-Struktur
Mit der "Spatolato"-Technik erzielt man die Tiefe natürlichen Steins und gebrochener Segmente im Stein selbst.
"Travertin" das Aussehen von Steinblöcken
Mit der »Travertin«-Technik entsteht ein Steinmuster, in dem kleine Unebenheiten und Hohlräume auf der Oberfläche zu...
"Versus" Holz Kruste
Mit der »Versus«-Technik (lateinisches Wort für »Furche«) entsteht ein attraktives Aussehen einer edlen Oberfläche...
"Acero" die Reliefs Oberfläche des Leders
Mit der ACERO-Technik entsteht das Relief einer Lederoberfläche oder zartgliedrigen Struktur einer Ahornrinde.
"Pettinato"
Mit der dekorativen "Petinatto"-Technik entsteht durch das kreuzweise Pinseln ein spezifisches und einzigartiges...
"Mica"
Mit der »Mica«-Technik entstehen feine longitudinale Furchen, die auf der Oberfläche sehr sanft wirken.
"Pearl" eine Perle Aussehen
Mit der »Pearl«-Technik entstehen gleichmäßig verteilte Strukturen mit feinen Pailletten, die ein perlartiges...